Produkt zum Begriff Regensensor:
-
Eltako 20000087 Regensensor RS Regensensor
Der Regensensor RS meldet Regen an das nachgeschaltete Sensorrelais LRW12D. Als Verbindungsleitung genügt ein handelsübliches Telefonkabel J-Y(ST)Y 2x2x0,8 oder gleichwertig. Zulässige Leitungslänge 100m. Kompaktes Kunststoffgehäuse, lxbxh = 118x96x77mm, Schutzart IP44, Umgebungstemperatur -30°C bis +50°C. Für die Stromversorgung einschließlich Heizung des Regensensors (1,2 W) ist ein Netzteil WNT61-24VDC/10W oder WNT15-24VDC/24W erforderlich. Eine LED leuchtet grün bei anliegender Versorgungsspannung und gelb bei Regen.
Preis: 124.05 € | Versand*: 6.80 € -
Jung RW95 Regensensor
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sensor zur Erfassung und Auswertung von Niederschlägen Ermöglicht in Verbindung mit Jalousiesteuerungen z.B. das Einfahren von Markisen bei einsetzendem Regen Aufputzgeräte zur Außenmontage Produkteigenschaften Mäanderförmige Sensorfläche erkennt Benetzung durch Niederschläge. Wechslerrelais bleibt bis zum Abtrocknen des Sensors eingeschaltet. Mindestens für 10 Minuten. Integrierte Heizung beschleunigt das Abtrocknen der Sensorfläche und taut Schnee und Eis ab. Potentialfreier Wechselkontakt Direkter Anschluss an Jalousieeinsatz Universal (Art.-Nr. 1731 JE) möglich Nennspannung: AC 230 V ~, 50/60 Hz Stromaufnahme: ca. 15 mA (mit Vorheizung) Leistungsaufnahme: max. 4,5 W (inkl. Zusatzheizung) Ausschaltverzögerung: ca. 10 min Relaisausgang trocken: Kontakt geöffnet Regen: Kontakt geschlossen Schaltleistung des Relais: max. 1500 W (ohmsch) Relaiskontakt, Belastbarkeit: (μ) 6 A / AC 250 V ~ Umgebungstemperatur: -30 ... +50 °C Schutzklasse: II Schutzgrad: IP65 Anschlussleitung: Schlauchleitung,2,9 m, JZ-600, 3 x 0,75 mm22,9 m, JZ-600, 2 x 0,75 mm2 Maße: 130 x 90 x 90 mm (inkl. Montagewinkel) Gewicht: ca. 600 g (inkl. Montagewinkel) Montagelage: vorgegeben durch 110° Montagewinkel
Preis: 337.24 € | Versand*: 6.80 € -
Somfy Regensensor 9016345
Somfy Regensensor 9016345 Hersteller :Somfy Bezeichnung :Regensensor Ondeis 230V AC Typ :9016345 Ausführung :Niederschlagssensor Nennspannung :230 V Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Somfy Regensensor 9016345: weitere Details Der kapazitive Sensor misst Niederschlagsarten wie Regen und Schnee und ist kompatibel mit sämtlichen Steuergeräten, die über einen Eingang für potenzialfreie Sensoren verfügen. Damit lässt er sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Eine mitgelieferte Halterung ermöglicht eine einfache Wand- oder Mastmontage. Zudem sind das Sensorkabel sowie das Anschlusskabel für die Stromversorgung einfach zu installieren. Der Sensor ist gegen Verschmutzungen resistent, was durch eine Folie erreicht wird, die die Leiterbahnen vor Oxidation schützt. Er reagiert schnell und präzise auf Niederschlag und besitzt eine selbstregulierende Heizung, die das Ansammeln von Schnee oder Eis verhindert und die Funktionalität bei niedrigen Temperaturen gewährleistet. Das Gehäuse des Sensors ist nicht nur optisch ansprechend, kompakt und UV-stabil, sondern auch gemäß Schutzart IP 44 gegen Spritzwasser geschützt. In den technischen Spezifikationen ist festgelegt, dass der Sensor mit einer Betriebsspannung von 100-230 V AC bei einer Frequenz von 50/60 Hz funktioniert und für einen Temperaturbereich von -20° C bis 60° C ausgelegt ist. Er fällt unter die Schutzklasse II und besitzt einen potenzialfreien Schaltkontakt, der bei minimal 1 mA 30 V DC oder 230 V AC und maximal 2 A 30 V DC oder 230 V AC betrieben werden kann. Mit einer maximalen Heizleistung von unter 4 Watt und Abmessungen von 115 x 85 x 100 mm (Breite x Höhe x Tiefe) eignet sich der Sensor optimal zur Wetterüberwachung in einem breiten Anwendungsspektrum. Geliefert wird: Somfy Regensensor Ondeis 230V AC 9016345, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 3660849515157
Preis: 268.69 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider Electric MTN663595 Regensensor
Regensensor. Der Regensensor dient der Erfassung und Auswertung von Niederschlägen und ist für die Außenmontage vorgesehen. Ein Sensor wertet die Leitfähigkeit des Regenwassers aus. Die Heizung wird von einem Mikroprozessor gesteuert, der ein Ausgangssignal von 0 V oder 10 V liefert. Das Ende des Niederschlags kann mit Hilfe einer eingebauten Heizung fast sofort registriert werden. Die Heizung benötigt eine zusätzliche Spannung von 24 V AC oder DC. Für die externe Montage und den Anschluss an die Wetterstation REG-K/4fach oder den Analogeingang REG-K/4fach. Diese beiden Geräte liefern die für den Betrieb des Sensors erforderliche Versorgungsspannung. Ausgang: 0 V trocken, 10 V Regen. Externe Spannungsversorgung: Spannung: 24 V DC (15-30 V DC). Stromaufnahme: ca. 10 mA (ohne Heizung). Heizung: 24 V DC/AC max. 4.5 W. Allgemeine Angaben: Schutzart: IP 65. Zuleitung: 3 m, UYY 5 x 0,25 mm2. Befestigungsart: Montagebügel. Einbaulage: ca. 45°. Inhaltsverzeichnis: Mit Halterung zur Montage des Sensors an Wänden und Masten.
Preis: 216.28 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie funktioniert der Regensensor?
Der Regensensor funktioniert durch die Verwendung von Infrarot-Strahlen, die von einer Lichtquelle ausgesendet werden. Diese Strahlen werden auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs gerichtet. Wenn Regentropfen auf die Windschutzscheibe fallen, wird das Licht gebrochen und reflektiert. Ein Empfänger erfasst diese Veränderungen und sendet ein Signal an das Steuergerät des Fahrzeugs. Das Steuergerät aktiviert dann die Scheibenwischer, um die Windschutzscheibe zu reinigen. So wird die Sicht des Fahrers bei Regen verbessert, ohne dass er manuell die Scheibenwischer betätigen muss.
-
Kann man Regensensor nachrüsten?
Kann man Regensensor nachrüsten? Ja, es ist möglich, einen Regensensor nachzurüsten, wenn das Fahrzeug nicht bereits über einen verfügt. Es gibt verschiedene Hersteller, die Nachrüstsensoren anbieten, die an der Windschutzscheibe montiert werden können. Diese Sensoren erkennen Regentropfen und aktivieren automatisch die Scheibenwischer. Es ist jedoch ratsam, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Sensor korrekt funktioniert und richtig kalibriert ist. Insgesamt kann die Nachrüstung eines Regensensors die Fahrsicherheit und den Komfort erhöhen, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen.
-
Was ist der Regensensor?
Der Regensensor ist ein elektronisches Gerät, das in Fahrzeugen verwendet wird, um automatisch den Scheibenwischer zu aktivieren, wenn Regen erkannt wird. Er besteht aus einer speziellen Linse, die Regentropfen erkennt, und einem Sensor, der die Menge des Niederschlags misst. Sobald Regen auf die Windschutzscheibe fällt, sendet der Regensensor ein Signal an das Steuergerät des Scheibenwischers, um die Wischgeschwindigkeit entsprechend anzupassen. Dadurch wird die Sicht des Fahrers bei schlechtem Wetter verbessert und die Sicherheit erhöht. Der Regensensor ist ein nützliches Feature, das den Fahrkomfort erhöht und die Ablenkung des Fahrers minimiert.
-
Was ist ein Regensensor?
Ein Regensensor ist ein Gerät, das in Fahrzeugen oder anderen Anwendungen verwendet wird, um Regen zu erkennen. Es besteht aus einer Sensorfläche, die auf Regentropfen reagiert, und einem elektronischen System, das die Signale des Sensors auswertet. Bei Erkennung von Regen kann der Regensensor automatisch die Scheibenwischer einschalten oder andere Funktionen aktivieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Regensensor:
-
Eltako Regensensor RS #20000087
Eltako Regensensor RS #20000087 Hersteller :Eltako Bezeichnung :Regensensor Typ :RS #20000087 Ausführung :sonstige Art der Steuerung :sonstige Schutzart (IP) :IP44 Art der Spannungsversorgung :DC Mit Montageplatte :nein Bedienung über Bluetooth :nein Unterstützt Protokoll für ZigBee :nein Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Leistungsaufnahme :1,2 W Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Breite :96 mm Höhe :77 mm Tiefe :118 mm Eltako Regensensor RS #20000087: weitere Details Der Regensensor RS meldet Regen an das nachgeschaltete Sensorrelais LRW12D. Als Verbindungsleitung genügt ein handelsübliches Telefonkabel J-Y(ST)Y 2x2x0,8 oder gleichwertig. Zulässige Leitungslänge 100m. Kompaktes Kunststoffgehäuse, lxbxh = 118x96x77mm, Schutzart IP44, Umgebungstemperatur -30°C bis +50°C. Für die Stromversorgung einschließlich Heizung des Regensensors (1,2 W) ist ein Netzteil WNT61-24VDC/10W oder WNT15-24VDC/24W erforderlich. Eine LED leuchtet grün bei anliegender Versorgungsspannung und gelb bei Regen. Geliefert wird: Eltako Regensensor RS #20000087, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4010312206546
Preis: 155.40 € | Versand*: 0.00 € -
TOPRAN 504 203 Regensensor
Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse | Anzahl der Steckkontakte: 3 | Durchmesser: 34 mm | Verglasung: mit Regen-/Lichtsensor,mit Feuchtigkeitssensor | Länge: 68,9 mm | Breite: 49,4 mm | Höhe: 20,7 mm | Steckergehäuseform: eckig | Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
Preis: 113.61 € | Versand*: 4.95 € -
Eltako Regensensor RS#20000087
Eigenschaften: Der Regensensor meldet Regen an das nachgeschaltete Sensorrelais LRW12D Als Verbindungsleitung genügt ein handelsübliches Telefonkabel J-Y(ST)Y 2x2x0,8 oder gleichwertig Zulässige Leitungslänge 100m Kompaktes Kunststoffgehäuse, lxbxh=118x96x77mm, Schutzart IP44, Umgebungstemperatur -30gradC bis +50gradC Für die Stromversorgung einschließlich Heizung des Regensensors (1,2W) ist ein Netzteil SNT61-230V/24V DC oder 230V/24V DC erforderlich Eine LED leuchtet grün bei anliegender Versorgungsspannung und gelb bei Regen.
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
Regensensor GC 240 RS
Hinweis zur Installation: Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist. Regensensor zum Anschluss an RWA Zentralen THZ/MBZ 300. Inkl. Konsole zur Wand- bzw. Mastmontage
Preis: 304.26 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo befindet sich der Regensensor?
Der Regensensor befindet sich in der Regel in der Nähe des Rückspiegels an der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs. Er nutzt Infrarot- oder Ultraschalltechnologie, um die Menge an Regen auf der Windschutzscheibe zu messen. Sobald Regentropfen erkannt werden, aktiviert der Sensor automatisch die Scheibenwischer. Dies hilft dem Fahrer, eine klare Sicht zu behalten und die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Einige Fahrzeuge verfügen auch über einen Lichtsensor, der die Scheinwerfer automatisch einschaltet, wenn es dunkel wird.
-
Kann man den Regensensor ausschalten?
Ja, viele Fahrzeuge verfügen über die Möglichkeit, den Regensensor manuell auszuschalten. Dies kann in den Einstellungen des Fahrzeugs oder über einen Schalter im Innenraum erfolgen. Durch das Ausschalten des Regensensors kann der Fahrer selbst die Scheibenwischer steuern, unabhhängig von den Regenbedingungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fahren ohne aktiven Regensensor die Sicherheit beeinträchtigen kann, da die Sicht durch Regen oder Nässe eingeschränkt sein kann. Es wird empfohlen, den Regensensor nur bei Bedarf auszuschalten und bei schlechten Wetterbedingungen wieder zu aktivieren.
-
Wie funktioniert Regensensor am Auto?
Der Regensensor am Auto funktioniert durch die Verwendung von Infrarotstrahlen, die auf die Windschutzscheibe gerichtet sind. Wenn Regentropfen auf die Scheibe fallen, wird das Licht reflektiert und vom Sensor erfasst. Anhand der Intensität der Reflektion kann der Sensor dann erkennen, ob es regnet und die Scheibenwischer entsprechend aktivieren. Dies ermöglicht es dem Fahrer, sich auf das Fahren zu konzentrieren, ohne ständig die Scheibenwischer manuell bedienen zu müssen.
-
Was denkt ihr, was ist besser: Auto mit Licht- und Regensensor oder ohne Regensensor und Lichtsensor?
Ein Auto mit Licht- und Regensensor bietet definitiv mehr Komfort und Sicherheit. Der Lichtsensor schaltet automatisch das Fahrlicht ein und aus, je nach den Lichtverhältnissen, während der Regensensor die Scheibenwischer automatisch aktiviert, wenn es zu regnen beginnt. Dadurch entfällt das manuelle Einstellen dieser Funktionen und der Fahrer kann sich besser auf das Fahren konzentrieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.